Christmas Garden 2024

Schon im letzten Jahr fand der Christmas Garden im Loki Schmidt Garten in Hamburg Klein Flottbek statt und hat großen Zuspruch bekommen. Da lag es nun nahe, dass der Christmas Garden auch 2024/2025 stattfinden wird.

Früh online buchen und sparen

Die Anfahrt zum Christmas Garden ist unkompliziert. Mit der S-Bahn Linie  S1 fährt man bis zur Haltestelle „Klein Flottbek“. Fahrtzeit vom Jungfernstieg aus ca. 15 Minuten. Am Loki Schmidt Garten gibt es nur eine sehr begrenzte Anzahl an Parkplätzen. Daher wird die Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Karten für den Christmas Garden können Online sowie vor Ort gebucht werden. Ich empfehle allerdings die Online Buchung um unnötige Wartezeit zu vermeiden und je früher man bucht, wird es günstiger. Außerdem sind die günstigsten Tickets nur online verfügbar. Tickets bekommt man über die Website des Christmas Garden

Neu gestalteter Rundweg

Bei der Buchung wählt man ein Zeitfenster aus, um den Park betreten zu können. Denn die Veranstalter sorgen so dafür, dass alle Besucher sich die Themenwelten in Ruhe und ohne Gedränge ansehen können. Danach gibt es kein Zeitlimit für den Aufenthalt. Der Christmas Garden öffnet erst um 16:30 Uhr. Denn die Themenwelten, bestehend aus Lichtkunst, entfalten ihre Schönheit und Ausdruckskraft erst so richtig im Dunkeln.

Im Gegensatz zu 2023 wurde der Rundweg komplett für den Christmas Garden 2024 neugestaltet. Es erwartet die Besucher eine Weihnachts-Winter Wunderlandschaft mit funkelnden Lichtinstallationen, die einen in eine Märchen- und Fantasiewelt hineinzieht, eingebettet in die schöne und vielfältige Natur des Loki Schmidt Gartens. Natürlich gibt es auch sogenannte Fotospots, an denen man Selfies machen kann (siehe Wegweiser).

Für das kulinarische Wohl ist gesorgt

Um sich alle Themenwelten und Installationen in Ruhe ansehen zu können, empfehle ich bei einem Besuch gut 2 Stunden einzuplanen. An zwei Standorten kann man sich etwas zu Essen und Trinken besorgen, siehe Wegweiser, zu fairen Preisen. Wer häufiger mal die Toilette aufsuchen muss, kann unbesorgt sein. Entlang des Rundweges, in kurzen Abstanden, finden sich Toiletten. Sollte doch mal eine Frage auftauchen, sind die vielen sehr freundlichen und auskunftsfreudigen Ordner entlang des Rundweges zur Stelle.

Fazit

Ich war nach meinem Besuch sehr angetan vom Christmas Garden und meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Die Lichtinstallationen, Themenwelten sind wunderschön, und eignen sich für Groß und Klein. Klare Empfehlung. Auch die Ticket Buchung funktionierte reibungslos. Der Einlass verlief stressfrei zu meinem gewählten dreißigminütigen Zeitfenster.

Der Christmas Garden findet auch in anderen Städten Deutschlands statt. In Hamburg kann man den Christmas Garden noch bis zum 12. Januar 2025 besuchen.

Alle Fotos, sowie das nachfolgende Reel stammen von mir.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen